Algorithmus Schmiede
Unser Digitaler Zwilling lässt sich parallel zu komplexen Anlagen und IT-Systemem betreiben.
Während dem Betrieb zeichnet der Digitale Zwilling alle anfallenden Daten auf und entwickelt teilautomatisiert Vorhersagemodelle für die einzelnen Funktionen.
Diese Vorhersagemodelle lassen sich auf 2 Arten nutzen:
- Virtuelles Testing von verschiedenen Anlagen bei neuen Softwarereleases
- Frühzeitiges Erkennen von Anomalien, Abnutzung oder Störfällen im laufenden Betrieb
Algorithmus Schmiede
Die Algorithmus Schmiede entwickelt individuelle Steuerungsalgorithmen für Produktionsanlagen und IT-Systeme.
Unsere Kunden profitieren hierbei von deutlich mehr Genauigkeit und Ausfallsicherheit als bei allgemeinen Lösungen.
Unsere Programmcodes schreiben wir in Python und C++.
Beispiele:
- Vorhersage optimaler Maschineneinstellungen
- Optimale Verarbeitung von Rohstoffen wechselnder Zusammensetzung (z.B. via Reinforcement Learning)
- Vorhersage von benötigten Ressourcen
- Lösung komplexer Optimierungsprobleme
- Kosten-Nutzen Optimierung bei komplexen Preismodellen
- Optimales Verhalten bei Interaktion von verschiedenen Systemen