Cybersicherheits- und KI-Lösungskatalog

Optimierte Prozessplanung

Die Lösung ermöglicht die Erstellung maschinenspezifischer Rauheitsmodelle durch eine Zusammenführung von Maschinendaten und Daten aus dem Qualitätsmanagement. Mithilfe dieser Rauheitsmodelle in Kombination mit Optimierungsalgorithmen werden Parameter von Drehprozessen für eine gewünschte Oberfläche vorgeschlagen.

Aufgaben
  • Optimierte Prozessplanung
  • Vorhersagen und Predictive Analytics
Prozesse
  • Teilefertigung

Detact

Symate GmbH

Die KI-Infrastruktur Detact sammelt, analysiert und verarbeitet Produktions- sowie Qualitätsdaten zur systematischen Überwachung und Optimierung von Maschinen und Prozessketten. Das neuartige System arbeitet mit nahezu allen Datenquellen bzw. Schnittstellen und nutzt die Methoden der Künstlichen Intelligenz. Detact vereint ein Data Center Cluster mit Big Data Fähigkeit, eine innovative App-Infrastruktur mit künstlicher Intelligenz sowie eine komplett neu entwickelte Technologie für die grafische Benutzeroberfläche (GUI) und bildet damit eine End-to-End-Anwendung für Ingenieure und Anlagenführer in der Cloud oder On-Premise. Am Markt existiert …

Aufgaben
  • Predictive Maintenance/Condition Monitoring
  • Qualitätskontrolle und Management
  • Optimierte Prozessplanung
  • Optimierte Prozesssteuerung
  • Intelligente Sensorik
  • Wissensmanagement
  • Vorhersagen und Predictive Analytics
  • Intelligente Automatisierung
  • Datenanalyse
  • Data Management
Prozesse
  • Produktionsentwicklung
  • Fertigungs- und Montagevorbereitung
  • Produktionsplanung und -steuerung
  • Teilefertigung
  • PMPP
  • PMSP
  • Montage
  • Montage
  • Qualitätssicherung
  • Produktionsinstandhaltung

In vielen Produktionen fallen Daten an, die allerdings nicht richtig genutzt werden. Sei es, dass diese in verschiedenen Datenbanken oder Programmen gespeichert werden oder dass der Export kompliziert ist. Weiterhin genügen viele der heutigen Daten nicht den Anforderungen für eine KI-Lösung.
An dieser Stelle kommt PANDA ins Spiel. Wir aggregieren die Daten aus verschiedensten Quellen und bereiten diese für eine algorithmische Verarbeitung auf.
Sollten die richtigen Daten noch nicht erhoben werden, können diese zusätzlich mit Sensorik erfasst werden. Alles direkt an der …

Aufgaben
  • Data Management
  • Predictive Maintenance/Condition Monitoring
  • Optimierte Prozessplanung
  • Intelligente Sensorik
  • Wissensmanagement
  • Datenanalyse
Prozesse
  • Produktionsplanung und -steuerung
  • Produktionsentwicklung
  • Fertigungs- und Montagevorbereitung
  • Teilefertigung
  • PMPP
  • Qualitätssicherung
  • Produktionsinstandhaltung

Unser Digitaler Zwilling lässt sich parallel zu komplexen Anlagen und IT-Systemem betreiben.
Während dem Betrieb zeichnet der Digitale Zwilling alle anfallenden Daten auf und entwickelt teilautomatisiert Vorhersagemodelle für die einzelnen Funktionen.
Diese Vorhersagemodelle lassen sich auf 2 Arten nutzen:
- Virtuelles Testing von verschiedenen Anlagen bei neuen Softwarereleases
- Frühzeitiges Erkennen von Anomalien, Abnutzung oder Störfällen im laufenden Betrieb

Aufgaben
  • Qualitätskontrolle und Management
  • Predictive Maintenance/Condition Monitoring
  • Optimierte Prozessplanung
  • Optimierte Prozesssteuerung
  • Robotik & autonome Systeme
  • Intelligente Sensorik
  • Vorhersagen und Predictive Analytics
  • Optimiertes Ressourcenmanagement
  • Intelligente Automatisierung
  • IAS
  • Datenanalyse
  • Data Management
Prozesse
  • Produktionsentwicklung
  • Fertigungs- und Montagevorbereitung
  • Produktionsplanung und -steuerung
  • Qualitätssicherung
  • Änderungsprozesse und Optimierung
  • Produktionsinstandhaltung