Detact bietet flexible Funktionalitäten für eine automatisierte Prozessüberwachung und nachhaltige Prozesstransparenz. Damit übernimmt Detact auch verschiedene Aufgaben eines klassischen MES (Manufacturing Execution System), geht aber weit darüber hinaus. Bei Bedarf kann das Softwaresystem der Symate GmbH sogar an ein bestehendes MES, BDE oder CAQ angebunden werden, um dessen Funktionalitäten gezielt zu erweitern.
Mit Detact erhalten Anwender nicht nur ein detaillierteres Prozessverständnis, sondern auch digitale Assistenten für verschiedenste Szenarien rund um ihren Fertigungsprozess. Die Basis dafür bilden mehr als 15 browser-basierte Apps, die sich für kleine, mittlere und große Anwendungen individuell anpassen lassen. Detact wird von zahlreichen Firmen aus den Bereichen Automobil, Kunststoff, Maschinenbau, Luftfahrt, Leichtbau, Medizintechnik und Additive Fertigung etc. sehr erfolgreich eingesetzt.
Detact ist als KI-Infrastruktur der Enabler für die industrielle Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Umsetzung nutzbarer und potentiell nutzbarer Anwendungsfälle (u. a. Parametervorhersage, Trendanalyse, vorbeugende Wartung etc.). Detact schafft die dafür geltenden Voraussetzungen an den Datenbestand. Im Einzelnen sind die Anwendungsfälle gruppiert nach dem Lebenszyklus industrieller Prozesse: Anfahrunterstützung, Prozessüberwachung, Troubleshooting und Analyse / Optimierung.
Kontaktanfrage